Traditionelle Beiztechnik neu gedacht – mit der Apatina Körnerbeize
Wer Holz auf natürliche und stilvolle Weise veredeln möchte, kommt an der Körnerbeize kaum vorbei. Sie ist nicht nur ein Relikt aus der Restaurierungskunst des 19. Jahrhunderts, sondern auch ein wahres Multitalent für DIY-Projekte, Möbelbau und die Veredelung antiker Stücke. In diesem Beitrag erfährst Du alles über die Anwendung, Wirkung und Geschichte dieser besonderen Beize.
Was ist Körnerbeize?
Körnerbeize ist eine wasserlösliche, lichtechte Beize auf Basis huminsäurereicher Braunkohle. Sie erzeugt warme, natürliche Holztöne von hellen Nussnuancen bis hin zu tiefem Van-Dyck-Braun. Besonders beliebt war sie in der Gründerzeit, um preisgünstige Hölzer wie Buche in eine edle Optik zu tauchen. Heute erlebt sie in der Restaurierung und unter DIY-Fans eine Renaissance.
Anwendung und Praxis
Die Anwendung ist einfach, aber erfordert etwas Fingerspitzengefühl:
- Beize anrühren: In heißem Wasser auflösen und gut umrühren.
- Filtern/Sieben: Um Klumpen zu vermeiden.
- Auftragen: Mit Pinsel, Lappen oder Schwamm gleichmäßig auftragen.
- Trocknen lassen: Je nach Raumklima 4–12 Stunden.
- Nachbehandeln: Mit Schellack, Öl oder Wachs versiegeln.
Die Wirkung auf hellen Hölzern wie Buche, Birke oder Ahorn ist besonders schön: Sie erzeugt Tiefe, Lebendigkeit und Charakter. Auf Eiche entstehen matte, elegante Töne.
Häufige Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zu Schnellbeize oder Alkoholbeize?
Körnerbeize ist rein wasserbasiert und wirkt deutlich natürlicher. Schnellbeizen enthalten oft Farbstoffe und Lösemittel, die ein anderes Ergebnis liefern.
Wie dunkel wird das Holz?
Das kommt auf die Holzart, die Konzentration der Beize und den Auftrag an. Von zartem Nussbraun bis zu tiefdunklem Braun ist alles möglich.
Kann ich die Beize selbst herstellen?
Theoretisch ja – aber mit unserer Apatina Körnerbeize hast Du ein bewährtes Naturprodukt mit verlässlicher Wirkung.
Was brauche ich zur Anwendung?
Neben der Beize: einen Pinsel oder Lappen, heißes Wasser, evtl. ein Sieb, und eine passende Nachbehandlung (z. B. Schellack).
Fazit: Tradition trifft DIY
Ob für Restaurierung, Veredelung oder kreatives Holzhandwerk – die Körnerbeize bringt Geschichte, Ästhetik und Qualität zusammen. Sie ist ein echtes Naturprodukt mit Seele, das Holz zum Leuchten bringt.
👉 Hier findest Du alle Produkte zur Körnerbeize im Apatina-Shop:
Retuschieren & Beizen – Apatina Online-Shop
Tipp: Du willst mehr zur Anwendung sehen? Schau Dir unser Video auf YouTube an:
🎥 „Geheimtipp Körnerbeize – Anwendung & Praxisbeispiel“ auf Apatina DIY YouTube
Bleib kreativ – Dein Apatina-Team💛